Wirtschaftspreise haben das Ziel, in wirtschaftspolitisch wichtigen Bereichen erfolgreich tätige Unternehmen zu unterstützen. Ausgezeichnet werden Leistungen, die nicht nur in Teilbereichen, sondern einzelwirtschaftlich und volkswirtschaftlich, aber auch gesellschafts- und umweltpolitisch höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Die innovativsten Firmen Österreichs treten jedes Jahr zum Staatspreis Innovation an, der im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit den Bundesländern von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) durchgeführt wird.
Mit dem Projekt "Green3 - Styrian PCB for Carbon Free Mobility" entwickelte das Team von AT&S Fehring gemeinsam mit Semikron Danfoss neue Siliziumkarbid-Komponenten, die als Teil von hocheffizienten Wechselrichtern für Elektroautos und grünen Kraftwerken zur Realisierung eines nachhaltigen Energiesystems beitragen. Mit diesem innovativen Projekt schaffte es AT&S in die Finalrunde.
Bei der Preisverleihung am 6. November in Wien wurde AT&S auf der Bühne von Arbeitsminister Martin Kocher geehrt. Angeführt von Christopher Hermann, Dir Operations Plant FEH, war das Projektteam durch Simon Sebanz, SDir BU Sales & Operational Planning, Hubert Haidinger, Dir BU PE/CAM, und Christoph Wagner, Project Manager, vertreten.
AT&S hat einmal mehr bewiesen, dass das Unternehmen ein innovativer Pioneer und Treiber der globalen Digitalisierung sind.
Herzlichen Glückwunsch vom Team meinjob Südoststeiermark zu diesem großartigen Erfolg!