DIE Kraft im steirischen Vulkanland



Über DIE Kraft im steirischen Vulkanland
Unsere Marktgemeinde bietet ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit einem direkten Nutzen für die Allgemeinheit: Meldewesen, Bauangelegenheiten, Umweltagenden, Finanzwesen, Veranstaltungsorganisation, Führung von Sport- und Veranstaltungszentren, etc.
Wir bieten grundsätzlich einen sicheren, sinnvollen und interessanten Arbeitsplatz mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Bei der Auswahl von Mitarbeitern geht es um die zentrale Frage, wer die Zukunft des Unternehmens mitgestalten möchte. Die Qualität der Mitarbeiter und die damit verbundene Arbeitsleistung spiegelt sich in weiterer Folge auch in und außerhalb der Gemeinde wieder.
Für die Heimatgemeinde zu arbeiten und etwas Positives und Sinnstiftendes für seine Mitbürger/Innen zu bewegen, kann ein wesentlicher Motivator sein.

Feldbacherstraße 24
8083 St. Stefan im Rosental
Tel: 03116-8303-0
Fax: 03116-8303-33
gemeinde(at)st.stefan.at
www.rosental.at
Mitarbeiter: 50
Branche: Öffentlicher Dienst
Schnuppern möglich
Pluspunkte

Mein Ansprechpartner
Bürgermeister Johann Kaufmann*Feldbacherstraße
8083 St. Stefan im Rosental
Tel: 03116-8303-0
Mobil: 06643569296
gemeinde(at)st.stefan.at
- Einwohneranzahl: 3832 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Südoststeiermark
- in der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland Steiermark gelegen
- familienfreundliche Gemeinde
- Wirtschaftsservicestelle
- Unternehmensstandort zahlreicher Betriebe
- Rosenhalle ist Veranstaltungsort zahlreicher Veranstaltungen
- Kindergarten/Kinderkrippe
- Musikschule
Weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rosental.at sowie unter: http://www.rosental.at/index.php/betriebe-vereine/betriebe

Aktuelle Angebote bei DIE Kraft im steirischen Vulkanland
Jobangebote
Gemeindeaußendienstmitarbeiter:in (Elektriker)
für alle elektrotechnischen Bereiche im Außen- und Innendienst der Marktgemeinde St. Stefan im Rosental sowie Mitarbeit in den verschiedensten Außendienstbereichen.
Die Einstellung erfolgt vorerst auf bestimmte Zeit für die Dauer eines Jahres.
Aufnahmebedingungen:
- Volle Handlungsfähigkeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung - Elektriker
- Führerschein der Gruppen B, C und F
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- a) Österreichischer Staatsbürgerschaft
b) oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt - Bereitschaft zur Leistung von Überstunden und Vertretung von Kolleginnen und Kollegen im Gemeindebereich
- Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdiensten, sowie zur Rufbereitschaft
- Bereitschaft zum Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einer Einsatzorganisation
- EDV-Kenntnisse
Entlohnung: Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des Steier-märkischen Gemeindevertragsbedienstetengesetzes 1962 i.d.g.F.
Bewerbungen sind schriftlich unter Anschluss der entsprechenden Unterlagen im Marktgemeindeamt St. Stefan im Rosental einzubringen bzw. per E-Mail an: gemeinde@st.stefan.at zu senden.
Bewerbungsformulare können auch von der Homepage: www.st.stefan.at herunter-geladen werden. Auskünfte: AL Josef Krisper, Tel. 03116/8303-22