Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland GmbH



Über Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland GmbH
Die Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland GmbH ist Ansprechstelle, Schnittstelle und Informationsdrehscheibe für Regionalentwicklung.
Entlang der Regionalen Entwicklungsstrategie 2021+ werden in sieben strategischen Aktionsfeldern verschiedene Projekte und Schlüsselinitiativen erarbeitet und umgesetzt. Ziel ist es, die menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken.
Aufgaben Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland:
Mit dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 wurden die Aufgaben der Regionalmanagements neu geregelt. Neben ihren Kernaufgaben der Koordination und Organisation der regionalen Entwicklung sind sie als operative Struktur für die Umsetzung der jährlichen Arbeitsprogramme verantwortlich, koordinieren die regionalen Initiativen, sichern effiziente Projektentwicklung, Synergieeffekte und Know-how-Transfer und treiben relevante regionale Themen voran.
- Koordination und Unterstützung der Steigerung der interkommunalen Zusammenarbeit innerhalb der Region
- Erstellung und Umsetzung des jährlichen regionalen Arbeitsprogrammes auf Basis der Regionalen Entwicklungsstrategie samt Jahresbudget
- Erarbeitung von Entwicklungsmaßnahmen und Projekten und laufende Umsetzung in Kooperation mit wichtigen regionalen Partnern
- Laufendes Monitoring der Regionsentwicklung, Mitwirkung bei raumbedeutsamen Planungen, Informationsarbeit in und über die Region
Grazertorplatz 3
8490 Bad Radkersburg
Tel: 03152/8380-0
Fax: 03152/8380-4
office(at)vulkanland.at
www.vulkanland.at
Mitarbeiter: 6
Branche: Regionalentwicklung
Schnuppern möglich
Pluspunkte
Mein Ansprechpartner
Mag. Dr. Beatrix Lenz, MBA, MAGrazertorplatz 3
8490 Bad Radkersburg
Tel: 03152/8380-0
lenz(at)vulkanland.at